Vier Tage lang sind wir in Körpertiefen eingesunken, mit Blick auf die Bergkette des Brienzer Rothorns und dem türkisfarbenen leuchtenden See zu Füssen. Eine passende Kulisse, um Ruhe, Tiefe und Fliessen in der Körperarbeit zu finden.
Deep Bodywork und der Long Stroke
Tiefenarbeit - Deep Bodywork - Beyond the Long Stroke, das war das Thema der Fortbildung in Esalen Massage auf der Schweibenalp im März 2018. Wie werden wir dem Wunsch der Klienten nach mehr Druck gerecht, ohne den Fluss der Langen Streichung zu verlieren? Perry Holloman hat uns an diesen vier Tagen wertvolle Techniken aus seiner Deep Bodywork Serie gezeigt. Wie zum Beispiel die Arbeit an Sternum und Brustkorb:
Schwerkraft, Körperwerkzeuge und Integration
Ellbogen, Fingerknöchel und Finger sind unsere Körperwerkzeuge in der Tiefenbindegewebs-Arbeit. Die treibende Kraft ist die Schwerkraft des Eigengewichtes der MasseurIn. Die richtige Körperhaltung am Tisch, der Einsatz von Hebelwerkzeugen wie das Knie, das Anlehnen an den Tisch, all das hilft, damit die Massage mehr Leichtigkeit und Tiefe gewinnt.
Denn Faszienarbeit ist sowohl für den Klienten als auch den Behandler intensiv. Wir bewegen uns von der Körperempfindung her oft an der Grenze zwischen einer Schmerz-Schutzhaltung und dem Lösen einer Muskelspannung. Umso wichtiger ist es, immer wieder mit dem Long Stroke Verbindungen zu schaffen, damit das Nervensystem zurück in das fliessende und beruhigende Wesen der Esalen Massage finden kann.
Kommunikation, Stille und Spüren in der Massage
Als Assistentin war ich tief berührt, Teil dieses Gruppenfeldes zu sein. Tisch neben Tisch, 20 Menschen, die gleichzeitig massieren und empfangen. Mal in tiefer Stille, mal in intensivem Dialog miteinander, in dem BehandlerIn und Liegende gemeinsam den perfekten Druck an der perfekten Stelle suchten. Immer war Achtsamkeit und Präsenz im Raum zu spüren.
Manchmal schien es mir, als würde sich von Tisch zu Tisch eine Welle der Stille ausbreiten. Das geschah immer dann, wenn der technische Aspekt der Arbeit glasklar wurde und sich die Behandler ganz und gar auf das Spüren des Gewebes einlassen konnten.
Crunchy Toblerone und die Schatzkiste
In der Schlussrunde wurde es offensichtlich: alle haben unsere Zeit zusammen an diesem wunderbaren Ort genossen:
“Ich gehe heim mit einer gefüllten Schatzkiste.
Ich habe so viel von den Massageaustauschen gelernt, nicht nur das, was uns Perry beigebracht hat, sondern auch das, was ich durch die anderen Teilnehmer erfahren durfte.
Ich fühle mich wie eine Toblerone, die in der Sonne geschmolzen ist, aber noch etwas Crunchy- Stückchen in sich trägt.
Es ist alles da, was ich brauche. Ich brauche mich um nichts zu sorgen.
Ich war diesmal nicht zu sehr beschäftigt mit den Techniken, da sie mir bereits vertraut waren. Umso mehr hatte ich jetzt die Gelegenheit, die Nuancen und Feinheiten der Tiefenarbeit zu erforschen.”
Esalen Massage im Berner Oberland
Für uns hat sich die abenteuerliche Anfahrt über Stock und Stein auf die Schweibenalp ins Zentrum der Einheit gelohnt. Wir haben uns zuhause gefühlt inmitten der prächtigen Berge. Fortsetzung folgt: im Juli haben wir an der Schule für Körpertherapie des Kientalerhofs Gelegenheit, die Esalen Massage vorzustellen. Das Seminarhaus und Schulungszentrum liegt in einem kleinen Dorf in einem wildromantischen Seitental des Kandertals. Wie auch das Zentrum der Einheit auf der Schweibenalp ist das Hauptgebäude ein ehemaliges Kurhotel, das um 1900 vom gleichen Architekten erbaut wurde. Dieses Jahr erhält nun das Seminarhaus ein zusätzliches Gebäude. Am Pfingstmontag wird es offiziell eingeweiht, das Chiene-Huus - ein Mondholz Haus mit vielen neuen Zimmern, Ferienwohnungen, einem Behandlungszentrum und einem weiteren grossen Seminarraum.
Kennenlerntage und Natural Sound Openair
Vom 6. – 8.7.2018 findet am Kientalerhof ein kleines, aber feines Openair statt – das Programm verspricht 3 Tage lang akustische Höhepunkte vom Feinsten. Perfekt für alle, die Musik, Stimmen und Berge in ihrer ursprünglichen Schönheit geniessen möchten: http://www.naturalsound.ch/.
Esalen Massage an den Erlebnistagen
Während diesen Tagen haben Besucher zudem die Möglichkeit, mehr über die verschiedenen Therapien und Ausbildungslehrgänge zu erfahren und Sitzungen zu nehmen. Wir sind mit 4 Practitioner mit dabei, um die Esalen Massage vorzustellen (7.7.2018, 18:00 - 19:00) und Massagen zu geben (Freitag ab 18:00 bis Sonntag 17;00). Mehr zu den Erlebnistagen hier:
http://seminare.kientalerhof.ch/erlebnistag-komplementaertherapie/
Lili Imboden, www.lilispraxis.ch