Seit 24 Jahren lebt und arbeitet Sabina Loetscher in der Massage-Crew im Esalen Institut in Big Sur. Ich habe sie diesen Montag in der Praxis von Karin Weiss in Zürich angetroffen und dabei von einem Vierteljahrhundert Erfahrung in Esalen Massage profitiert.
2017 – ein schwieriges Jahr für das Esalen Institut
Die Winterstürme und die Unwetter im Frühling 2017 haben nicht nur das Esalen Institut und Big Sur vom Rest der Welt abgeschlossen, sondern auch Sabina wieder für eine kurze Zeit in die Schweiz zurückgebracht.
Vom Süden her rutschten riesige Massen Schlamm und Steine über den Highway 1 in den Pazifik. Mehr als eine Million Tonnen über eine Länge von 400m – die Räumung ist noch nicht abgeschlossen.
Im Norden wurden die Stützpfeiler der 98m langen Pfeiffer Canyon Bridge untergraben und die Brücke knickte ein. Das Institut musste den Seminarbetrieb einstellen. Alle Angestellten bis auf ein paar wenige Leute, die sich um die Infrastruktur kümmerten, mussten das Gelände verlassen und wurden evakuiert. Das Institut rief über den "Emergency Closure Relief Fund" zu Spenden auf. Dank der über 1500 eingegangenen Beiträge konnte Esalen am 28. Juli seine Arbeit wieder aufnehmen, war jedoch weiterhin nur über eine schmale Strasse über die Berge erreichbar. Seit dem 13. Oktober ist die Pfeiffer Canyon Brücke wieder befahrbar und das Institut zumindest vom Norden her, von San Francisco, gut erreichbar. Perry und Johanna Holloman, unsere Lehrer, konnten im Oktober ihr Deep Bodywork Seminar wie geplant in Esalen durchführen.
Von Esalen nach Flims
Sabina hat die Pause genutzt und ist mit ihrem Sohn für ein Jahr zurück in ihr Schweizer Heimatland nach Flims gezogen, damit er hier seine deutsche Muttersprache lernen kann. Zwischendurch bietet sie in Zürich einige wenige Massagetermine an.
Für uns Schweizer die einmalige Gelegenheit, eine Esalen Massage aus der Quelle zu erfahren, ohne 14 Stunden lang um die halbe Erde fliegen zu müssen.
Esalen Massage bewegt
75 Minuten lang fühle ich mich schwerelos, fast wie im warmen Wasser geborgen und doch klar, bestimmt und fliessend berührt. Ich werde bewegt und ein Teil meines Practitioner-Gehirns will all die schönen Bewegungen abspeichern. Wie macht sie das nur? Es fühlt sich so mühelos an. Sie dreht mich von der Bauchlage in die Rückenlage, zieht mich mit dem Laken in die passenden wohligen Positionen, deckt mich immer wieder warm zu.
So viele spielerische Variationen
Die Esalen Massage ist eine Schatztruhe und Sabina weiss, welche Geschenke heute besonders gut zu mir passen. Die eine Bewegung fliesst in die andere über. Sie sitzt hinter mir auf dem Tisch und lässt die Hände über das Brustbein Richtung Bauch gleiten – auch eine Art, Bauchmassage zu erleben. Sie kniet am Fussende auf dem Tisch, faltet mich zusammen und lässt meine verkrampfte Gesässmuskulatur auf ihre Knie fallen. Sie wiegt mich hin und her und zieht meine Beine hoch zur Decke. Sicher muss sie jetzt auf dem Tische stehen… hat sie vielleicht Flügel? Zum Schluss lässt sie meine Beine gut abgestützt in der yogischen Schmetterlingsposition ruhen – was für eine Wohltat für meinen unteren Rücken. Es tut gut – ich bin froh, dass ich in zwei Wochen nochmals zu einer Sitzung kommen darf.
Noch an zwei Dezember-Montagen in Zürich
Im Januar muss Sabina wieder zurück in die USA – die Greencard stellt ihre Forderungen. An diesen zwei Montagen ist sie noch in Karins Praxis an der Zähringerstrasse 12 im Herzen von Zürich zu finden: 11.12.2017, 18.12.2017. Ihre Kontaktdaten: binaliscious@yahoo.com, 079 316 21 46.
Also, falls es euch irgendwie möglich ist, ruft sie an und bucht eine Massage. "Learning by feeling" - als Masseurin habe ich in dieser Sitzung viel gelernt. Und mir hat es wunderbar gut getan.
Lili Imboden, 4.12.2017
Esalen Massage practitioner in Steinhof