Muskuläre Komponente von Gelenkschmerzen
Oft ist der Musculus quadriceps, der vierköpfige Oberschenkelmuskel an Knieschmerzen beteiligt. Teile dieses äusserst kräftigen Muskels finden ihren Ursprung am Hüftknochen und ziehen zusätzlich bis ins Pfannendach des Hüftgelenkes. Unten verbindet sich die breite, derbe Ansatzsehne des Quadriceps mit der Kniescheibensehne und setzt unterhalb der Kniescheibe am Schienbein an. Der Quadrizeps ist für die Streckung des Beines verantwortlich und führt dabei gleich über zwei Gelenke: über Hüft- und Kniegelenk. Beschwerden in diesen Gelenken sollten deshalb immer auch das Muskel - Faszien - Nervensystem ansprechen. Die langsamen Streichungen der Esalen Massage bringen Ruhe und lösen Anspannungen. So werden die tiefer liegenden Strukturen für Veränderung durch äussere Impulse aufnahmefähiger.
Tractus iliotibialis: nicht isoliert betrachten
Eine weitere anatomische Struktur, die einen Einfluss auf die Flexibilität und Stabilisierung des Kniegelenks hat , ist der Tractus iliotibialis, das Iliotibialband. Dieses starke fasziale Band zieht vom seitlichen Beckenkamm an die Aussenseite des Schienbeins und nimmt in seinem Verlauf die sehnigen Ansatzfasern des Tensor fasciae latae und des Gluteus maximus Muskels auf. Auch hier werden zwei Gelenke überquert: das Hüft- und Kniegelenk. Wenn wir also mit dem ganzheitlichen Aspekt der Esalen Massage arbeiten, lassen wir uns von unserem Fingerspitzengefühl leiten und werden bei Kniebeschwerden auch Spannungsregionen rund um die Hüftrotatoren und den unteren Rücken mit einbeziehen.
Gewebe für Heilprozesse verfügbar machen
Perry Holloman zeigt in diesem Video eine Technik am Oberschenkelmuskel, die bei Kniebeschwerden angewendet werden kann. Dabei kombiniert er Esalen Massage mit Deep Bodywork, einer von ihm entwickelten tiefen Bindegewebsarbeit:
“Ich arbeite zuerst mit den Langen Streichbewegungen der Esalen Massage an der Muskulatur, bis ich das Gefühl habe, dass das Gewebe warm und geschmeidiger wird, empfänglicher für das tiefere therapeutische Arbeiten, das Deep Bodywork anbietet. Ich will, dass das Gewebe gut dafür vorbereitet wird. Das weiche Gewebe des Körpers hat auch ein sehr wichtigen Zweck, nämlich die Gelenke, Blutgefäße und Nerven gegen aussen zu verteidigen. Deshalb muss ich langsam in die Tiefe arbeiten um diese Verteidigungsstellung geschmeidig zu machen auf eine Art wo ich nicht mit dem Körper, mit dem Hirnsystem kämpfen muss.
Ich will eine Einladung an diese Verteidigungsmechanismen machen, damit die erst mal spüren, wie gut es sich anfühlt, so berührt zu werden, damit die ein “Jaahhh” erleben und sich aufmachen und sich für Heilprozesse verfügbar machen.”
Weiterbildung Deep Bodywork am Kientalerhof
Vom 6. - 10.April 2022 wird Perry “Beyond the Long Stroke”, die Integration von Deep Bodywork und Esalen Massage am Kientalerhof unterrichten. Infos und Anmeldung: Beyond the Long Stroke.
Wer gerne seine Massagearbeit mit Prozessarbeit und Inquiry verbinden möchte: Perry bietet mit seiner Frau Johanna Holloman 2022 neu die ISP Ausbildung in Deutschland an (Integrative Somatic Process): https://esalen-massage.de/advanced-training/isp/
9.1.22, Lili Imboden